Sport

Kinderlachen Einlaufkinder27:0 für Kinderlachen
Ein Traum von 27 Kindern wurde wahr, einmal Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel sein zu können! Zwölf der Einlaufkinder beim Spiel des 1. FC Union Berlin gegen die TSG 1899 Hoffenheim am 13. September machen gerade eine schwere Zeit durch, weil Sie in Kinderhospizen behandelt werden müssen, um möglichst wieder gesund werden zu können. Der Verein Sonnenschein-Union e.V. mit Sitz in Buch hat den Kindern mit Hilfe vieler Unterstützer ermöglicht, ihren Traum zu erfüllen und dabei zu sein.
Vor dem Spiel wurde für alle Einlaufkinder und ihre Angehörigen ein inklusives Kinderfest am Union-Fanhaus veranstaltet. Beim Einlaufen überreichten die Spieler beider Mannschaften den Kindern kleine Geschenke als Erinnerung an diesen besonderen Tag.
»Wir, der Sonnenschein-Union e.V., bedanken uns herzlich bei den Unterstützern dieser tollen Aktion, insbesondere der Stiftung des 1. FC Union Berlin, dem Kinderhospiz Deutschland, der DEKRA Berlin, der BVE Berlin, sowie dem Café Madlen. Helfen und Freude bereiten, ist wichtig! Wir machen damit weiter«, erklärt Vereinsvorsitzender Ronald Kroll.
Wer Interesse hat am Bucher Motorradverein, der auch Gutes tun will, kann sich gern melden: Persönlich im Autohaus Golbeck bei Ronald Kroll oder unter Tel. 0172/171 8330.


Neuer RasenplatzFreude am Karower Gymnasium
Sanierung der Sportfreianlage wurde abgeschlossen
Im März diesen Jahres begannen die umfangreichen Arbeiten zur Sanierung der Schulsportfreianlagen am Robert-Havemann-Gymnasium in der Achillestraße 79 in Karow. Dass es in Berlin auch schnell gehen kann, zeigt dieses Projekt. Die bautechnische Abnahme ist erfolgt, am 19. September nahmen Bezirksstadträte, Vertreter des Gymnasiums und eines Karower Sportvereins die erneuerte Anlagen in Augenschein und waren begeistert über Qualität und schnelle Umsetzung. 
BasketballDie Anlage  ist mit einem Großspielfeld, einem Kleinspielfeld, einer Beachvolleyball- sowie Weitsprunganlage und einer 100-m-Laufbahn ausgestattet. Instandgesetzt wurden außerdem die Stützmauern der terrassierten Sportanlage, die in großen Teilen komplett erneuert werden mussten. Um in Zukunft eine Pflege der Anlage zu erleichtern wurde eine Pflegezufahrt auf die obere Ebene geschaffen. Das Großspielfeld erhielt einen neuen, besandeten Kunstrasenbelag…


Lesen Sie ausführlicher in unserer Printausgabe